| 
 Das Team in Lilleshall. Von links, hinten: Jan Henseler (Co-Trainer), Kira Horn, Lisa-Marie Schütze, Lea Marlene Albrecht, Viktoria Huse, Sarah Göpfert, Nicole Weideneder, Leonie Hoffmann, Markku Slawyk (Trainer); Mitte: Anabel Sachse, Kimberly Körbel, Malin Stiebitz, Charlotte Stapenhorst, Michelle Strobel, Jule Hänel; vorn: Julia Boie (Physio), Denise Danne, Pahila Arnold, Frederike Helmke, Annelotte Ziehm, Franzi Schradi, Julia Walter (Manger)   Auch großer englischer Widerstand verhindert dritten Sieg nicht 7. 7.: Deutsche U16 gewinnt mit 5:0 (2:0) / Slawyk lobt Konkurrenzkampf um Plätze » Zum Spielbericht   Mehr Widerstand bekommen, trotzdem 5:1 gewonnen 6. 7.: Leistungssteigerung bei England  / Drei Stapenhorst-Tore » Zum Spielbericht   Vorne viel getroffen, hinten alles verteidigt 5. 7.: Überzeugender 8:0-Sieg für deutsches Team zum Auftakt in Lilleshall » Zum Spielbericht   Testspiele auf der Insel Deutsche U16-Mädchen und Jungs zu insgesamt sechs Länderspielen in Lilleshall 05.07.2011 - Die Kooperation zwischen den Nachwuchsabteilungen im englischen und  deutschen Verband geht ins zweite Jahr. In der losen Serie des  gegenseitigen Besuchs sind seit Anfangs dieser Woche die deutschen  U16-Auswahlmannschaften auf der Insel. Im englischen Leistungszentrum in  Lilleshall werden von Dienstag bis Donnerstag insgesamt sechs  Länderspiele ausgetragen. Für zahlreiche DHB-Kaderspiele ist die Gegend  nordwestlich von Birmingham schon etwas Bekanntes. So war die Weibliche  U16 des DHB bereits im Vorjahr zu Besuch, und die männlichen  B-Jugendlichen hatten an Ostern 2011 ihr traditionelles  Vier-Nationen-Turnier in Lilleshall. Bundestrainer Markku Slawyk nutzt die Maßnahme, um weitere neue Spielerinnen im Nationaltrikot zu testen. Frederike Helmke, Nicole Weideneder und Annelotte Ziehm geben in Lilleshall ihr Länderspieldebüt. |